12. Jahrgang des Gymnasiums Twistringen im Bundestag

Nach dem zehnten Jahrgang besuchte jetzt auch die komplette zwölfte Stufe des Twistringer Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums den Deutschen Bundestag in Berlin. Als heimischer Abgeordneter begrüßte Axel Knoerig die 76 Jugendlichen zu einer persönlichen Führung mit Besichtigung der Reichstagskuppel. Bei einem gemeinsamen Diskussionsgespräch im Sitzungssaal der CDU/CSU-Fraktion erläuterte Knoerig, wie entscheidende Themen auf Bundes- und Kommunalebene miteinander in Verbindung gebracht werden. Das machte er am Beispiel des neuen Gesetzes zu freien WLAN-Netzen deutlich, welches er als Berichterstatter für digitale Wirtschaft mit auf den Weg gebracht hat. Die Gymnasiasten zeigten sich mit vielen Fragen sehr interessiert an politischen Themen sowie Knoerigs Arbeit in Berlin und im Wahlkreis. So wollten sie wissen, wie viele Termine der Abgeordnete wöchentlich wahrnehme und welche Meinung er zu verschiedenen aktuellen Themen (z.B. Neuwahlen in Niedersachsen, VW-Gesetz) vertrete. Vor dem Treffen hatte er der Gruppe bereits die Teilnahme an einem Informationsvortrag des Besucherdienstes im Plenarsaal ermöglicht. Die Jugendlichen wurden auf ihrer Klassenfahrt begleitet von den acht Lehrkräften Sebastian Dörr, Christine Fuchs, Sascha Leufke, Diana Schriefer, Meike Schröder, Jürgen Schulze, Jana Ulbert und Wiebke Welling.

Cookie- & Datenschutz-Einstellungen

close

Auch diese Webseite verwendet Cookies. Sie sind für die ordnungsgemäße Funktionalität der Webseite notwendig.

Notwendig