Gerade im ländlichen Raum spielt ehrenamtliches Engagement eine bedeutende Rolle. Unsere vielfältigen Angebote in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales und Rettungsdienste verdanken wir zahlreichen freiwillig Engagierten. Um diesen Einsatz für das Gemeinwohl zu unterstützen und wertzuschätzen, hat der Bund die steuerfreien Übungsleiter- und Ehrenamtspauschalen erhöht und Verbesserungen wie den „Feuerwehr-Führerschein“ veranlasst. Neben traditionellen Freiwilligendiensten wie dem FSJ ist der 2010 eingeführte Bundesfreiwilligendienst, der sich auch gezielt an ältere Menschen richtet, ein großer Erfolg. Mein persönliches ehrenamtliches Engagement finden Sie unter Person/Ehrenamt.
Ehrenamt
Aktuelles

Knoerig dankt Haupt- und Ehrenamtlichen im Sulinger Hospiz Zugvogel
mehr erfahren
Vorbildliche Projekte zum digitalen Wandel auf dem Lande gesucht!
mehr erfahren
Kitas, Kliniken und Pflegeheime können Förderungen für Hitzeschutz und vieles mehr beantragen
mehr erfahren
Auftaktveranstaltung zum „Tag des Sports“ im Rathaus Stuhr
mehr erfahren