50 Gäste aus Landkreisen Diepholz und Nienburg erwartete ein buntes Programm in der Hauptstadt

Eine bunte Mischung aus Politik, Geschichte und Kultur stand auf dem Programm der dreitägigen Bildungsreise, zu der Axel Knoerig jetzt 50 Bürgerinnen und Bürger aus der heimischen Region eingeladen hatte. Wie der CDU-Bundestagsabgeordnete in einer Pressemitteilung berichtet, waren Informationsbesuche im Bundesrat, in der Gedenkstätte Hohenschönhausen, im Humboldt-Forum, in der Taipeh-Vertretung und an der East Side Gallery für die Teilnehmenden organisiert worden. Darüber hinaus fanden zwei Stadtrundfahrten entlang politisch relevanter Sehenswürdigkeiten sowie ein Besuch im ZDF-Hauptstadtstudio (einschließlich einer Live-Sendung des „Morgenmagazins“) statt.

Selbstverständlich empfing der Abgeordnete die Gruppe auch zu einer Besichtigung des Deutschen Bundestages mit Teilnahme an einer Plenarsitzung. In einem gemeinsamen Diskussionsgespräch wurde über aktuelle Themen, wie die Energiekrise, die Lage in der Ukraine, Aufgaben der Bundeswehr, Herausforderungen für die Wirtschaft, Einführung eines gesellschaftlichen Pflichtjahrs und den Breitbandausbau in den Landkreisen Diepholz und Nienburg, gesprochen. Knoerig begleitete gerne die Gäste aus dem Wahlkreis, soweit terminlich machbar, zu verschiedenen Punkten.

Foto: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie

Viele weitere Bilder finden Sie in Kürze unter Media/Bilder/Berlin.

Cookie- & Datenschutz-Einstellungen

close

Auch diese Webseite verwendet Cookies. Sie sind für die ordnungsgemäße Funktionalität der Webseite notwendig.

Notwendig