Fruchtbarer Austausch mit Arbeitskreis der niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion

Mit Volker Meyer, Eike Holsten, Thomas Uhlen, Sophie Ramdor und Jan Bauer ist der Arbeitskreis Soziales, Gesundheit und Gleichstellung der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag dieser Tage in Berlin zu Gast gewesen. Dabei hat sich für mich die Gelegenheit ergeben, mit den Kolleginnen und Kollegen aus meinem Heimatbundesland intensive Gespräche zu führen.

Denn die bundespolitischen Themen färben auch auf die Landespolitik ab. Neben der Mindestlohndebatte, der Transformation, der Fachkräfteeinwanderung und der Kindergrundsicherung haben wir vor allem darüber diskutiert, wie wir gemeinsam der hohen Zahl von jungen Menschen ohne Berufsabschluss entgegenwirken und welche Instrumente in den Bereichen Rente und Pflege angesichts des demographischen Wandels sinnvoll sein können.

Hinsichtlich der Pflege sind wir uns einig, dass wir einen niedrigschwelligen Berufseinstieg brauchen, indem wir wieder eine bundesweit einheitliche einjährige Ausbildung zur Pflegehelferin bzw. zum Pflegehelfer einführen, um mehr Pflegekräfte für die unmittelbare Versorgung der Pflegebedürftigen zu gewinnen. 

Der regelmäßige Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen ist mir wichtig, denn wenn wir uns besser abstimmen, können wir als Partei und Fraktion noch klarer mit einer politischen Stimme sprechen. Ich freue mich jetzt schon auf das Wiedersehen!

Foto: Jan Bauer, Eike Holsten, Axel Knoerig, Sophie Ramdor, Volker Meyer und Thomas Uhlen (v.l.)

Cookie- & Datenschutz-Einstellungen

close

Auch diese Webseite verwendet Cookies. Sie sind für die ordnungsgemäße Funktionalität der Webseite notwendig.

Notwendig