
Gespräch im Diakonissen-Mutterhaus Altvandsburg zu Christenverfolgung mit Volker Kauder
Auf Einladung von MdB Axel Knoerig hat Volker Kauder in dieser Woche erneut den Wahlkreis Diepholz/Nienburg besucht. Wie Knoerig in einer Pressemitteilung berichtet, waren die beiden Bundestagsabgeordneten zu Gast im Diakonissen-Mutterhaus Altvandsburg in Lemförde. Dort tauschten sie sich mit den Schwestern sowie weiteren interessierten Bürgern zum Thema „Verfolgte Christen heute“ aus. Zugegen waren u.a. auch Pastor Fritz Wilhelm Renzelberg sowie Martin Möhlenpage, Mechthild Kortenbruck und Joachim Hafer vom CDU-Samtgemeindeverband.
In einem bewegenden Vortrag informierte Kauder, der in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Wertethemen und Religionsfreiheit zuständig ist, über die aktuelle Situation von Christen in aller Welt. Wie er ausführte, seien derzeit über 300 Millionen auf der Flucht. Er machte sich dafür stark, Christen als die am stärksten verfolgte Religionsgruppe weltweit zu unterstützen. Die EU als Wertegemeinschaft vertrete wichtige Menschenrechte wie die Glaubensfreiheit, die etwa in der Türkei nicht gegeben sei. Grundsätzlich ließe sich anhand der Religionsfreiheit feststellen, wie demokratisch-rechtsstaatlich ein Land aufgestellt sei.
Volker Kauder ist seit 1990 Mitglied des Deutschen Bundestages und war von 2005 bis 2018 der am längsten amtierende Fraktionsvorsitzende der Union. Wegen seines Engagements für verfolgte Christen wurde er von Papst Franziskus mit dem Gregoriusorden ausgezeichnet.
Foto: Volker Kauder, Mechthild Kortenbruck, Pastor Fritz Wilhelm Renzelberg, Axel Knoerig, Martin Möhlenpage und Joachim Hafer (v.l.)