Husmanns Obstgärten in Borstel mit Landvolk Diepholz besucht

Pressemitteilung des Landvolks Diepholz

Heidelbeeren sind bei den Deutschen beliebt. "Allerdings haben wir einen Selbstversorgungsgrad von nur 20 Prozent. Das Ausland produziert immer mehr extra für den Import nach Deutschland", berichtet Heiner Husmann. Auf Einladung des Landvolkes besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig den Betrieb der Familie Husmann in Borstel, auf dem seit über 40 Jahren Heidelbeeren angebaut werden. Gemeinsam mit dem Landvolk-Vorsitzenden Theo Runge sprach der CDU-Abgeordnete über die Herausforderungen der Betriebe, die auf Saisonarbeiter angewiesen sind.

"Vor Corona hatten wir bis zu 150 ausländische Saisonarbeiter auf dem Hof. Heute sind es noch 60", berichtet Husmann, der auch 2. Vorsitzender der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer ist und daher einen Einblick in die gesamte Branche hat. Die damaligen Corona-Auflagen, aber auch die Anforderungen durch mehr Bürokratie und gestiegener Mindestlohn ließen den Familienbetrieb nach anderen Konzepten suchen. Seitdem sind zwei Erntemaschinen auf den gut 50 Hektar mit Heidelbeeren im Einsatz.

Axel Knoerig ließ sich eine der Maschinen bei der Arbeit zeigen. "Das ist aber nicht die alleinige Lösung", betont Husmann. Zum einen stelle sich die Frage der Wirtschaftlichkeit der Maschine aufgrund hoher Anschaffungskosten und zum anderen gebe es teilweise Abstriche bei der Qualität durch das maschinelle Ernten: "Ganz ohne menschliche Pflücker können wir die hochwertigen Heidelbeeren, die Verbraucher und Handel verlangen, nicht liefern."

Bundestagsabgeordneter Knoerig bedauerte, dass der Handel nicht bereit sei, für Ware aus Deutschland einen angemessenen Preis zu zahlen. "Hier braucht es mehr als Lippenbekenntnisse für Produkte aus Deutschland", so der CDU-Politiker.

Zum Thema Beschäftigung von Saisonarbeitern, besonders mit dem Blick auf Mindestlohn und Sozialversicherung, berichtete Rita Mohrmann aus der Lohnbuchhaltung des Landvolkes Diepholz, in der gut 300 Betriebe mit Saisonbeschäftigen betreut werden. Knoerig versprach sich dafür einzusetzen, dass klarere und einfachere Regelungen umgesetzt werden, um die Mitarbeit von Saisonarbeitern in der heimischen Landwirtschaft weiterhin zu ermöglichen. 

Foto: Rita Mohrmann und Theo Runge vom Landvolk Diepholz tauschten sich mit Axel Knoerig MdB auf der Heidelbeerplantage von Heiner Husmann in Borstel aus. (Bild: Landvolk Diepholz)

Cookie- & Datenschutz-Einstellungen

close

Auch diese Webseite verwendet Cookies. Sie sind für die ordnungsgemäße Funktionalität der Webseite notwendig.

Notwendig