Info für weiterführende Schulen im Wahlkreis: Jetzt anmelden für Bundestagsbesuche in 2018

Bundestagsabgeordneter Axel Knoerig hatte kürzlich in einer Pressemitteilung darauf aufmerksam gemacht, dass interessierte Lehrer finanzielle Zuschüsse vom Bundesrat für Berlin-Klassenfahrten beantragen können. Ab sofort ist auch die Beantragung von Zuschüssen für Informationsbesuche des Deutschen Bundestages möglich. Wie der Abgeordnete mitteilt, gibt es ein begrenztes Kontingent an finanziellen Mitteln für Fahrkosten sowie einen Imbiss im Besucherrestaurant. Wichtig: Wer bereits einen Zuschuss vom Bundesrat erhält, kann keine zusätzliche Förderung des Bundestages beantragen. „Jede Besuchergruppe kann nur eine Bezuschussung in Anspruch nehmen“, erklärt Knoerig.

Interessierte Lehrkräfte wenden sich per Mail an axel.knoerig@bundestag.de. Anzugeben ist die genaue Bezeichnung der Gruppe (Klasse, Kurs, Jahrgang), der geplante Zeitraum der Berlin-Fahrt und die voraussichtliche Anzahl der Schüler sowie Lehrer und Begleitpersonen. „Wenn die genaue Personenzahl noch nicht endgültig feststeht, sollten eher mehr Teilnehmer als zu wenige angegeben werden“, ergänzt der MdB. „Denn es ist schwierig, nachträglich noch zusätzliche Plätze zu buchen, insbesondere für die Teilnahme an Plenardebatten von der Besuchertribüne aus.“ Abhängig von den Sitzungen des Bundestages, finden außerdem Vorträge des Besucherdienstes im Plenarsaal statt.

Das Berliner Büro des Abgeordneten kann ab Ende dieses Monats verbindlich Termine für 2018 reservieren. Daher empfiehlt sich eine zügige Anmeldung auch, um bestimmte Wunschtermine zu beliebten Uhrzeiten zu sichern. „Es sind aber das ganze Jahr über Besuche im Bundestag nach vorheriger Anmeldung möglich, unabhängig von Zuschüssen und langen Fristen“, betont Knoerig. Sofern es seine weiteren Termine erlauben, trifft er sich möglichst mit allen Schülergruppen aus dem Wahlkreis zu einem persönlichen Gespräch mit Führung und Besichtigung der Reichstagskuppel.

Weitere Infos stehen auf www.axel-knoerig.de/berlin/bundestagsbesuch/. 

Cookie- & Datenschutz-Einstellungen

close

Auch diese Webseite verwendet Cookies. Sie sind für die ordnungsgemäße Funktionalität der Webseite notwendig.

Notwendig