Kirchdorf erhält 110.000 Euro für Sportstättenförderung
Die Gemeinde Kirchdorf ist eine der Kommunen, die in diesem Jahr im Rahmen des „Investitionspakts zur Förderung von Sportstätten“ ausgewählt wurde. Das Programm geht in diesem Jahr in die dritte Runde. Wie der heimische Abgeordnete mitteilte, kann sich Kirchdorf über Fördermittel in Höhe von 110.000 Euro freuen. Diese sollen für die Sanierung der Sporthalle verwendet werden. „Das ist eine großartige Nachricht für Kirchdorf und die zahlreichen Vereine, die die Sporthalle nutzen“, so Knoerig, auch stellvertretender Vorsitzender des Kreissportbundes Diepholz und Mitbegründer des „Tag des Sports“ im Landkreis. „Dieses Programm ist ein unheimlich wichtiger Baustein, um sanierungsbedürftige Sportinfrastruktur wieder in Schuss zu bringen“, erklärte der Bundestagsabgeordnete.
Das Investitionsprogramm wurde 2020 noch unter der Regierung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aufgelegt, um vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie die Kommunen beim Sanierungsbedarf von Sportstätten nachhaltig zu unterstützen. In 2021 hat die Stadt Bassum für den Naturrasenplatz Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro aus dem Förderprogramm erhalten. Der „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ wird mit einem Zuschuss aus Bundes- und Landesmitteln bis zu einer Höhe von 90 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten unterstützt, wobei der Bund 50 Prozent trägt.
Der „Investitionspakt Sportstätten“ ergänzt das Programm zur Städtebauförderung und leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass Sportstätten als Ort des gesellschaftlichen Zusammenhaltes und der integrativen Wirkung weiter modernisiert und ausgebaut werden müssen.