
Knoerig empfängt 10. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Syke im Bundestag
Trotz der sitzungsfreien Woche war dieser Tage viel Bewegung im Reichstagsgebäude. Der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Diepholz/Nienburg I, Axel Knoerig, hatte sich auf den Weg nach Berlin gemacht, um rund 120 Schülerinnern und Schüler des Gymnasiums in Syke zu empfangen. Die Schule, an welcher der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion einst selbst sein Abitur abgelegt hat. Die zehnte Jahrgangsstufe, die aufgeteilt in zwei Gruppen in den Deutschen Bundestag gekommen war, wurde von ihren Lehrkräften Daniela Groß-Biermann, Markus Kock, Monika Pinkert, Janina Lund-Jensen, Uwe Groen und Jutta Röscher-Somke in die Hauptstadt begleitet.
Nachdem Knoerig den Jugendlichen einen Einblick in seine Vita und seine bisherige politische Laufbahn gegeben hatte, entwickelte sich eine rege Diskussion: Die Gäste wollten zum Beispiel von Knoerig wissen, warum junge Menschen die CDU wählen sollten, wie dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden kann oder wie im Umgang mit der AfD zu verfahren sei. Dazu wurde unter anderem erörtert, welche Impulse aus Japan für das deutsche Gesundheitssystem übernehmen oder wie man einen klimaneutralen Diesel fahren kann. Auch der jüngste Auftritt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war Thema.
Knoerig freute sich sehr über den lebhaften Austausch mit den jungen Menschen sowie das große politische Interesse der Schülerinnen und Schüler aus seiner Heimat. Zum Programm zählte auch ein Informationsvortrag durch den Besucherdienst des Bundestages.