
Neue Förderrunde für den Heizungstausch geht los
Ab heute beginnt eine neue Förderrunde für den Heizungstausch hin zu klimafreundlichen Alternativen.
Das Verfahren ist nun auch für selbst nutzende Eigentümerinnen und Eigentümer - sprich: Vermieter - in Mehrfamilienhäusern und für Wohnungseigentümergemeinschaften etwa mit Zentralheizung möglich.
Je nach Voraussetzungen ist maximal 70 Prozent an Förderung möglich. Für jeden, ob Wohn- oder Geschäftsgebäude, sind 30 Prozent vorgesehen. Für Wärmepumpen gibt es laut Ministerium zudem einen Effizienz-Bonus von zusätzlich fünf Prozent.
Die Förderung kann über die Homepage der Kfw-Bank beantragt werden: https://www.kfw.de/kfw.de.html
Interessierte sollten sich die umfangreichen Förderbedingungen genau anschauen.