
Vorstellung des Ausbildungsreports in der Arbeitnehmergruppe
Auf der heutigen Sitzung der Arbeitnehmergruppe begrüßten wir die stellv. DBG-Vorsitzende und CDA-Vizevorsitzende Elke Hannack. Gemeinsam diskutierten wir, wie es aktuell um die Berufsausbildung in Deutschland steht.
Die Gastreferentin betonte in ihren Ausführungen, auch mal die positiven Entwicklungen in den Blick zu nehmen: So seien etwa sieben von zehn Auszubildenden zufrieden mit ihrer Ausbildung. Entscheidend dafür sei vor allem ein regelmäßiges persönliches Feedback zu ihren beruflichen Fortschritten. Dieses erhalte aber nur jeder zweite Azubi mindestens einmal im Monat.
Mit Sorge betrachtete Elke Hannack außerdem, dass etwa drei von zehn Azubis ihren Ausbildungsvertrag bereits im ersten Jahr auflösen. Sie forderte daher eine Modernisierung der Ausbilder-Verordnung einschließlich regelmäßiger Fortbildungen sowie Unterstützung von Bund und Ländern für bezahlbares Wohnen junger Auszubildender.
Anschließend diskutierten wir, welche Anreize für das Azubi-Wohnen zu schaffen seien und inwiefern ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr die Zahl der Auszubildenden beeinflussen würde. Dabei sprach sich die stv. DGB-Vorsitzende auch für mehr Mut zu einer echten Reform des Schulsystems aus.
Vielen Dank für deinen Besuch, liebe Elke!