Was steht drin im Koalitionsvertrag für den Bereich Bauen und Wohnen?

Was im Koalitionsvertrag steht, wirkt direkt bei uns im ländlichen Raum in Diepholz/Nienburg I:

Wir schaffen bezahlbaren Wohnraum, fördern Eigentum und sorgen für pragmatische Lösungen im Bauwesen – für Familien, junge Menschen und unsere Kommunen.

  • Starthilfe Wohneigentum: Familien erhalten steuerliche Entlastungen beim Erwerb von Wohneigentum .
  • Energetische Sanierung: Kosten für die energetische Sanierung geerbter Immobilien können künftig steuerlich abgesetzt werden.
  • Heizungsgesetz abgeschafft: Stattdessen kommt eine Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) – technologieoffen, flexibel und einfacher .
  • Heizungsförderung bleibt: Die Förderung für den Austausch von Heizungen wird fortgeführt.
  • Schnellere Genehmigungen: Einführung des Gebäudetyp E für einfachere und schnellere Bauvorhaben .
  • Mietpreisbremse verlängert: Die Mietpreisbremse wird um weitere vier Jahre verlängert, bis zum 31.12.2029 .
  • Sozialer Wohnungsbau: Der soziale Wohnungsbau wird ausgeweitet, um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
  • Junges Wohnen & WG-Garantie: Die Mittel für das Programm „Junges Wohnen“ werden verdoppelt, und es wird eine WG-Garantie für Studierende und Auszubildende eingeführt.

Den gesamten Koalitionsvertrag findest du hier: www.cdu.de

Cookie- & Datenschutz-Einstellungen

close

Auch diese Webseite verwendet Cookies. Sie sind für die ordnungsgemäße Funktionalität der Webseite notwendig.

Notwendig