Was steht drin im Koalitionsvertrag für junge Menschen?

Was im Koalitionsvertrag steht, wirkt direkt bei uns im Wahlkreis Diepholz/Nienburg I:

Junge Menschen brauchen Chancen, Perspektiven und echte Teilhabe – in Bildung, Beruf, Wohnen und Gesellschaft. Mit dem Koalitionsvertrag geben wir Antworten auf die Fragen einer jungen Generation – pragmatisch, verlässlich und zukunftsorientiert.

  • Sprachförderung vor der Schule wird verpflichtend: Mit Sprachstandserhebungen ab vier Jahren und gezielter Unterstützung.
  • Sprach-Kitas und Startchancen-Kitas werden ausgebaut – für faire Bildungschancen von Anfang an.
  • Es kommt ein Investitionsprogramm für die Sanierung, Erhaltung und Erweiterung von Schulen – für moderne Lernorte überall.
  • Der neue DigitalPakt Schule verbessert digitale Infrastruktur und IT-Administration an Schulen.
  • Eine Ausbildungsgarantie gibt jungen Menschen das Recht auf einen Ausbildungsplatz.
  • Berufsorientierung wird gestärkt – mit Jugendberufsagenturen, besserer Koordination mit der Arbeitsagentur und kluger Datennutzung.
  • Das BAföG wird reformiert – mit einfacheren Anträgen, besseren Zuverdienstmöglichkeiten und höheren Fördersätzen.
  • Mehr studentischer Wohnraum durch gezielte Förderung von Sanierung und Neubau.
  • Psychische Gesundheit junger Menschen wird gestärkt – mit niedrigschwelliger, auch digitaler Beratung.
  • Jugendbeteiligung und Ehrenamt werden gestärkt – z. B. durch die Förderung von Jugendclubs und mehr Mitbestimmung.

Den gesamten Koalitionsvertrag gibt’s hier: www.cdu.de

Cookie- & Datenschutz-Einstellungen

close

Auch diese Webseite verwendet Cookies. Sie sind für die ordnungsgemäße Funktionalität der Webseite notwendig.

Notwendig