Zwischenbilanz zu Siedenburg: Was haben wir in den letzten 2 Jahren erreicht?

Auch in die Samtgemeinde Siedenburg sind in der ersten Hälfte dieser Wahlperiode etliche Bundeszuschüsse geflossen. Die meisten stammen aus Förderprogrammen, die die ehem. unionsgeführte Bundesregierung gestartet hatte.

Dazu zählt der Digitalpakt, über den fast 67.000 Euro für die Grundschule der Samtgemeinde bereitgestellt wurden. Ebenso bekam die Grundschule am Speckenbach im Rahmen des beschleunigten Ganztagsausbaus einen Zuschuss von 5.000 Euro.

Vier heimische Betriebe erhielten Förderzusagen im Gesamtumfang von 34.000 Euro, vor allem aus dem Programm „Energieeffizienz in der Wirtschaft“.

Auch für die Landesbuslinie 138, die von Sulingen über Maasen, Mellinghausen, Siedenburg und Borstel nach Nienburg führt, wurden hohe Bundesmittel bewilligt.

Im Sulinger Land wird das Krankenhaus seit 2020 mit einem jährlichen Sicherstellungszuschlag von 400.000 Euro unterstützt.

Darüber hinaus wird der Breitbandausbau im Landkreis Diepholz vom Bund gefördert.

Regelmäßig bin ich in der Samtgemeinde vor Ort, zuletzt in Borstel bei Bürgergesprächen sowie einem Treffen mit der Landjugend und einem Fachgespräch in Husmanns Obstgärten. Gerne komme ich auch zu Veranstaltungen, wie dem Adventsdoppelkopf in Siedenburg.

Ein Schüler aus Siedenburg nahm ferner am „Zukunftstag“ in meinem Berliner Bundestagsbüro teil.

Immer auf dem Laufenden: www.axel-knoerig.de/wahlkreis/siedenburg 

Cookie- & Datenschutz-Einstellungen

close

Auch diese Webseite verwendet Cookies. Sie sind für die ordnungsgemäße Funktionalität der Webseite notwendig.

Notwendig