Kommunen

Der Bund unterstützt die Kommunen auf vielfache Weise. In der Wahlperiode 2013-2017 hat er schrittweise die komplette Finanzierung der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung übernommen. Das waren allein in 2017 über sieben Milliarden Euro. Auch für Ausbau und Betrieb der Kinderbetreuung werden Mittel in Milliardenhöhe bereitgestellt. Mit dem neuen Bundesteilhabegesetz übernimmt der Bund die Kosten für die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung. Ferner fördert er mit erhöhten Mitteln den sozialen Wohnungsbau. Über den Kommunalinvestitionsförderungsfonds erhalten finanzschwache Kommunen zusätzliche Unterstützung.

Aktuelles

Gespräch zur „B 6 neu“ im Rathaus Stuhr

mehr erfahren

Abgeordnete besichtigen Ortsdurchfahrt Varrel: Straße sanieren und Tempo drosseln

mehr erfahren

Abgeordnete besuchen Landesamt in Sulingen: Gute Grund- und Trinkwasserqualität im Landkreis Diepholz

mehr erfahren

Abgeordnete besichtigen Ortsumgehung Barenburg

mehr erfahren

Samtgemeinde Barnstorf als „innovative Kommune“ gefördert

mehr erfahren

Cookie- & Datenschutz-Einstellungen

close

Auch diese Webseite verwendet Cookies. Sie sind für die ordnungsgemäße Funktionalität der Webseite notwendig.

Notwendig