Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP)

Seit über 30 Jahren gibt es das gemeinsame Jugendaustauschprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Deutsche Schüler, Auszubildende und junge Berufstätige können sich dabei für einen zehnmonatigen Aufenthalt in den USA bewerben. Wer ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschaftsprogrammes (PPP) erhält, wohnt bei einer Gastfamilie und besucht die High School bzw. ein Community College (in Verbindung mit einem Praktikum). In jedem Spätsommer fliegen ca. 360 junge „Botschafter“ in die Staaten. 

Die Bewerbungsphase für das Austauschjahr 2022/23 ist gestartet. Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene können sich unter dem Vorbehalt der Pandemie bewerben, d.h. es können Änderungen im Programmablauf notwendig werden.

Die Vorauswahl der Bewerber erfolgt durch eine Austauschorganisation. Danach nominiert der heimische Bundestagsabgeordnete den oder die am besten geeignete/n Kandidaten/in. Während des Austauschjahres übernimmt er auch eine Patenschaft.

Aktuelles

Knoerig betreut amerikanischen Austauschschüler in Sulingen

mehr erfahren

Neue Ausschreibungsrunde für USA-Stipendium des Bundestages startet

mehr erfahren

Knoerig entsendet Caroline Ihlo aus Uchte in die USA

mehr erfahren

Knoerig trifft ehemalige PPP-Stipendiatin aus Lemförde

mehr erfahren

PPP-Stipendiat aus Hoya berichtet nach Rückkehr aus USA im Bundestag

mehr erfahren

Cookie- & Datenschutz-Einstellungen

close

Auch diese Webseite verwendet Cookies. Sie sind für die ordnungsgemäße Funktionalität der Webseite notwendig.

Notwendig