Um den ländlichen Raum zukunftsfit zu machen, fördert der Bund diese Regionen auf vielfältige Weise. Ob im wirtschaftlichen, infrastrukturellen, kulturellen oder medizinischen Bereich, spezielle Förderprogramme stehen Kommunen, Unternehmen, Vereinen und weiteren Einrichtungen zur Verfügung. So hat das Bundeslandwirtschaftsministerium beispielsweise das „Bundesprogramm Ländliche Entwicklung“ (BULE) gestartet. Mit der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden seit langem die ländlichen Regionen unterstützt. Auch das Breitbandprogramm des Bundes fördert gezielt den infrastrukturellen Ausbau auf dem Land.
Ländlicher Raum
Aktuelles

Sulinger Kindertagesstätte ist ausgewählt für das neue Bundesprogramm „KitaPlus“
mehr erfahren
„Mehr Polizei für die Sicherheit vor Ort!“ - CDU-Abgeordnete bei der Polizeiinspektion Diepholz
mehr erfahren
Knoerig erfragt Sachstand zum Bahnhofsumbau in Lemförde
mehr erfahren
Familienzentrum Hoya ist ausgewählt für das neue Bundesprogramm „KitaPlus“
mehr erfahren